 |
 |
Hier sehen Sie eine kleine Auswahl interessanter Objekte, die
durch ihre Seltenheit hervorstechen.
Objekt 782-2005 |
Info: Spielzeug LKW, 50’er Jahre |

Gesamtansicht, vor der Restaurierung |

Gesamtansicht, nach der Restaurierung |

Detail: vorn, linke Seite,
während der Restaurierung |

Detail: vorn, linke Seite,
nach der Restaurierung |
- LKW, ca.56cm lang mit herausdrehbarer Leiter und vielen Details zur Feuerbekämpfung
- Rekonstruktion einer Tür, mehrerer Türknaufe, Leuchten und Begrenzungslampen sowie des Lenkrades
- Retuschearbeiten am gesamten Objekt
- Oberfläche gewachst und anpoliert
|
Objekt 671.3-2004 |
Info: Sitzbankseiten, um 1890 |

Gesamtansicht der angelieferten
Sitzbankseiten,
vor der Restaurierung
|

Gesamtansicht der angefertigten
Sitzbank, nach der Montage und Restaurierung der Sitzbankseiten
|
- angelieferte Sitzbankseiten wurden restauriert
- es wurden Profile rekonstruiert, die Oberfläche gereinigt und eine Schelllackoberfläche aufgetragen
- in Abstimmung mit der Kunden rekonstruierten wir einen Sitzbereich, der die Verwendung der gelieferten Seiten einschloss
- dieser Rekonstruktion entsprechend wurden Sitz- und Rückenpolster aus Leder maßgerecht angefertigt
|
Objekt 454-2003 |
Info: Kinderstuhl, um 1920 gemarkt: „Naether`s Schutzmarke“ |

Gesamtansicht
vor der Restaurierung |

Gesamtansicht und Detail Marke
nach der Restaurierung |
- Gedübelte und verleimte Konstruktion aus Buchenholz
- Ergänzungen an der gefassten Sperrholzplatte
- Schelllack polierte Oberfläche
|
Objekt 451-2003 |
Info: Lenkschlitten, um 1910 gemarkt: „Flexible No2 Flyer“ |

Gesamtansicht
nach der Restaurierung |

Detail Markung
nach der Restaurierung |
- Konstruktion bestehend aus Eisen und Eschenholz
- Geölte Oberfläche
|
Objekt 426-2002 |
Info: Kirchenbank, um 1870 Vorpommern |

Gesamtansicht
vor der Restaurierung |

Gesamtansicht
nach der Restaurierung |
- Durch Nut und Feder verbundener Korpus
- Konstruktionsholz: Nadelholz
- Holzimitierende gefasste Oberfläche, gewachst
|
Objekt 252-2001 |
Info: Koggen
Schiffsmodell, 30`er Jahre |

Gesamtansicht
nach der Restaurierung
|

Detail Vorschiff
und Masttop
nach der Restaurierung
|
- Einteiliger Schiffsrumpf aus Nadelholz
- Mit Ölgebundener
Farbe gefasster Rumpf
- Segel aus dickem Papier gefertigt
|
Objekt Goethestrasse
1997 |
Info: Kaminrelief, um 1912 |

Detail
vor der Restaurierung
|

Detail
nach der Restaurierung
|
- Aus Gips modelliertes Kaminrelief
- Ergänzungen
an der Grundplatte und den Figuren
- Mattglänzende
und glänzende Oberfläche
gereinigt und aufgetragen
|
Objekt Goethestrasse
1997 |
Info: Türdrückergarniturblenden,
um 1912 |

Links:
vor der Konservierung
Mitte: nach mechanischer Reinigung mittels natürlicher
Schleifmittel
Rechts: polierter Zustand, nach der Konservierung
|
- Blendenpaare, Messing
Guss, vernickelt
|
|
 |